
ZOLLHaus
KUNSTPROJEKT:1
ZWISCHENDRIN IST EIN ANFANG
Vernissage am 18.11.2023, um 15 Uhr
Ausstellung vom 19.11.2023 – 10.12.2023

Ausstellung mit Silke Rath Galerie des Kunstkreis Schenefeld:

Produzentengalerie MALZEICHENWERK
Hamburg-Altona, Esmarchstraße 71 - Termine nach Vereinbarung
noch bis zum 18.11.2023

Einzelausstellung "KORROSIONEN" - Arbeiten mit Fundstücken
vom 27.08.-7.10.2023 - Vernissage am 27.8. um 16 Uhr
KBH Marne Schillerstraße 11; 25709 Marne

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer ATELIERAUSSTELLUNG !

Ausstellung FREIRÄUME - KUNSTVEREIN STADE e.V.
vom 1. Mai bis 26. Juni 2022

„FREIRÄUME“
Katharina Ismer – Malerei und Grafik
Anja Badners – Arbeiten mit Fundstücken
In der gemeinsamen Ausstellung „FREIRÄUME“ treten die Positionen der bildenden Künstlerinnen Anja Badners und Katharina Ismer in einen spannungsvollen Dialog.
Die Werke der beiden 1974 und 1973 in Norddeutschland geborenen Künstlerinnen überschneiden sich in der eingehenden Beschäftigung mit der Natur und der Wahrnehmung natürlicher Prozesse. Bei genauerer Ansicht liegt beiden eine prozesshafte Herangehensweise sowohl bei der Entwicklung ihres Themas als auch bei der Umsetzung und Ausarbeitung zu Grunde. Sowohl die „Arbeiten mit Fundstücken“ von Anja Badners als auch die Malerei und Grafik von Katharina Ismer spielen mit den Erinnerungen des Betrachters, setzten Themen aber lassen auch Freiräume für neue Gedanken.
Die Ausstellung „FREIRÄUME“ eröffnet neue Blickwinkel auf die einzelnen Werke in der Wechselwirkung der Arbeiten mit denen der jeweils anderen Künstlerin. Das Zusammenspiel und die Interaktion werden durch die sich unterscheidenden Techniken, spezifischen Medien und Materialien und individuelle Bildsprache verstärkt:
Den BesucherInnen eröffnen sich Freiräume für neue Gedanken und für Gespräche, die über die Rezeption des unmittelbar Sichtbaren hinausgehen. Anja Badners und Katharina Ismer verweisen mit der gemeinsamen Ausstellung ihrer Arbeiten gleichsam auf die unendliche Weite künstlerischen Schaffensmöglichkeiten.
„Der Künstler hat nicht die Aufgabe, das zu zeigen was ist, sondern das was darüber hinaus noch sein könnte!“ Arthur Schopenhauer
COVER - partizipatives Kunstprojekt mit der Künstlerin Silke Rath - Aufruf zur Teilnahme
Silke Rath und Anja Badners
COVER
partizipatives, langfristig angelegtes, ergebnisoffenes, in der Entwicklung dokumentiertes Kunstprojekt (Projektstart 2021)
Die Idee, mit dem partizipativen Kunstprojekt ein Zeichen für Zuversicht und Zusammenhalt zu setzen, entstand der Zeit der Pandemie.
Nun geht COVER geht in die nächste Runde: Wir haben gelernt, mit der Pandemie zu leben. Der Alltag kommt zurück, die Hoffnung auf Lockerungen, ein Ende der Coronamaßnamen und auf leichte Sommertage schwingen überall mit.
Jedoch werden die Auswirkungen der Pandemie noch lange zu spüren sein und unser tägliches Leben beeinflussen. Auch werden wir mit weiteren Krisen konfrontiert oder persönliche schwierige Situationen treten auf– gerade deshalb möchten wir weiterhin eure positiven Botschaften und Gedanken der Zuversicht zusammenfügen.
Was hat uns durch die Pandemie getragen, Hoffnung und Halt gegeben? Welche dieser resilienzstärkenden Erfahrungen können uns und Andere in aktuellen und kommenden „Krisenzeiten“ helfen und stützen?
Wir haben das Ziel, aus möglichst vielen Beiträgen ein gigantisches Gesamtkunstwerk zu schaffen:
COVER - einen symbolischen Schutzort, der behüten, stärken und schützen kann, Zuversicht gibt und die Verbindung mit anderen spürbar und sichtbar macht, aus dem heraus neue Ideen für jeden Einzelnen sowie für die Gesellschaft entstehen können.
Wir laden alle Freund*innen der Kunst ein, teilzunehmen!
Notiert, skizziert, zeichnet, malt oder gestaltet anderweitig eure Beiträge auf Stoffquadraten mit den Abmessungen 25 cm x 25 cm. Wärmende Sonnenstrahlen, ein gutes Gespräch, neue Blickwinkel auf Alltägliches, erhellende wie erheiternde Strategien, schöne Augenblicke, Persönliches und Allgemeines: all das kann Inhalt eines Beitrags sein – und natürlich noch viel, viel mehr!
Sendet uns eure Beiträge/Botschaften mit der ausgefüllten Einwilligungserklärung!
Einen Einblick, in die Entwicklung des Projekts, Aktuelles und Geplantes bekommt ihr auf unserem Instagram-Account @projektcover
"BEHAUSUNGEN"
Galerie im Reepschlägerhaus Wedel;
Schauenburgerstr. 4
vom 4. 04. bis 3. 06. 2019
Mi -So 9-18 Uhr
zur Kulturnacht Wedel am 25.5.
18 - 20 Uhr Vorführung und Mitmachaktion - Papierskulptur


11.11.2018-11.2.2019 (Vernissage: 11.11. um 11.30)
11.10.-11.11.2018 xpon-art gallery - thematische GruppenausstellungRepsoldstr. 45, 20097 Hamburg
